Wann ist der Platz geöffnet?

  • Der Campingplatz ist von Ostern bis Ende der baden-württembergischen Herbstferien geöffnet.  
  • Die Blockhäuser können das ganze Jahr gemietet werden.

Anreise, Abreise und Reservierung:

Wann kann ich anreisen und ab wann muss ich abreisen?

  • Die Anreise auf Stellplätzen ist von 14 Uhr bis 21 Uhr und im Blockhaus von 15 Uhr bis 21 Uhr möglich.

  • Reservierungen werden bis 18 Uhr aufrechterhalten, bei späterer Ankunft bitte kurz anrufen.

Bis wann ist die Abreise möglich?

  • Auf Stellplätzen ist die Abreise bis 12 Uhr, im Blockhaus bis 11 Uhr möglich.

  • Der Platz kann vor 8 Uhr nicht verlassen werden, da die Schranke geschlossen ist.

Gibt es einen Platzplan?

  • Ein Platzplan kann auf Anfrage zugesendet werden, ist aber nicht online einsehbar.

Kann man auch kürzer als die Mindestaufenthaltsdauer bleiben?

  • Kürzere Aufenthalte sind möglich. In dem Fall können Sie sich 1-2 Tage im Voraus telefonisch nach der Auslastung erkundigen.
  • Reservierungen sind ab 7 Nächten in der Hauptsaison und 3 Nächten in der Nebensaison möglich. 

Kann ich telefonisch reservieren?

  • Reservierungen erfolgen nur per E-Mail, außer bei kurzfristigen Anfragen.

Sind Platzwünsche möglich?

  • Ab eine Aufenthalt von 7 Nächten garantieren wir Ihnen spezielle Platzwünsche oder Platznummern.

Platzausstattung, Service und Einrichtung:

Wie groß sind die Stellplätze und welche Ausstattung haben sie?

  • Die Stellplätze variieren in der Größe von 100-120 m².
  • Alle Stellplätze haben einen Stromanschluss; die meisten haben einen Wasseranschluss direkt am Platz.
  • Das Auto muss auf dem Stellplatz geparkt werden
  • Es gibt keine Wohnmobilstellplatz vor der Schranke
  • Der Parkplatz vor der Schranke ist für alle, die nach 22 uhr kommen und mit dem Auto nicht mehr auf den Platz fahren können, nachdem die Schranke um 22 uhr geschlossen wurde
  • Es darf nur eine Familie pro Platz stehen. Doppelbelegugen von Stellplätzen sind nicht gestattet.

  • Wohnwagen- und Wohnmobilplätze sowie die meisten Zeltplätze sind in der Mitte geschottert, da die Zeltplanen die normale Rasenfläche kaputt machen.

Sind Zeltplanen erlaubt?

  • Ja, Zeltplanen sind erlaubt.

Gibt es Gruppenplätze?

  • Nein, es gibt keine speziellen Gruppenplätze.

Welche Ausstattung haben die Blockhäuser?

  • Die ganzjährig mietbaren Blockhäuser sind für max. 4 Personen mit Fußbodenheizung ausgestattet
  • Bettwäsche vorhanden, Handtücher und Lebensmittel bitte selbst mitbringen.

Kann man im See schwimmen oder angeln?

  • Schwimmen ist nicht gestattet.

  • Angeln im Langenbrunnenweiher und im Forbach (außerhalb des Platzgeländes) ist gestattet.

Was gibt es für Hunde zu beachten?

  • Hunde sind herzlich willkommen. Auf dem Platz gilt eine Leinenpflicht. Eine Hundedusche ist vorhanden.
  • Hunde dürfen in den Bach und den Seeschimmen, aber Rücksicht auf Angler und andere Stellplatznutzer ist geboten.
  • Hunde sind in den Blockhäusern erlaubt. In der Langenwald Lodge sind Hunde nicht erlaubt.

Gibt es Handyempfang und WLAN?

  • Auf dem Platz selbst gibt es keinen Handyempfang, aber kostenfreies WLAN.
  • Bitte hier beachten, dass das Wlan auf Grund von Störungen und Überlastung nicht immer einwandfrei und überall garantiert werden kann.

Wie wird der Strom berechnet?

  • Der Strom wird nach Verbrauch berechnet; die Differenz zwischen An- und Abreisezählerstand.

Akzeptiert ihr Sparkarten?

  • Nein, Sparkarten werden nicht akzeptiert.
  • Nutzen Sie in der Nebensaison unsere Wochenpauschale.

Öffnungszeiten des Restaurants?

  • Das Restaurant ist täglich abends geöffnet während der gesamten Öffnungsperiode des Campingplatzes.

Ist offenes Feuer erlaubt?

  • Offenes Feuer ist nur zum Grillen gestattet.
  • Es gibt eine eigene Grillstelle für geselliges Beisammensein.

Darf ich auf dem Platz grillen?

  • Sie können auf dem Platz grillen, solange niemand durch Rauch gestört wird. Oder Sie nutzen unsere öffetnliche Grillstelle.

Sind Holzöfen erlaubt?

  • Holzöfen sind nicht erlaubt.

Gibt es Kinderanimation?

  • Es gibt in der Hochsaison ein kleines Animationsprogramm.

Gibt es ein Schwimmbad und wann ist es geöffnet?

  • Ein solarbeheiztes Freibad ist je nach Wetterlage von Pfingsten bis Ende September geöffnet.
  • Die täglichen Öffnungszeiten vom Schwimmbad sind 8-13 Uhr und 14-20 Uhr.
  • Alternativ gibt es das Panoramabad in Freudenstadt (4,5 Km).

Wie ist die Nachtruhe geregelt?

  • Die Nachtruhe ist zwischen 22 und 8 Uhr.

  • Die Schranke ist von 22 Uhr bis 8 Uhr geschlossen, Parken vor der Schranke für späte An- und Abreisen möglich.

Hört man die Straße?

  • Man hört die B28 besonders im oberen Bereich. In der Regel ist der Verkehr nachts eher gering. Der Platz ist mit einem Erdwall abgetrennt.

Wie tief ist der Bach?

  • Der Bach ist durchschnittlich 40-50 cm tief, je nach Wasserstand.

Gibt es Mietbadezimmer?

  • Mietbadezimmer sind außerhalb der Hochsaison verfügbar.
  • Die Mietbadezimmer entsprechen unseren normalen Familienkabinen.

Wie ist die Barrieresituation?

  • Die Sanitäranlagen sind ebenerdig, aber es gibt geografisch bedingte Höhenunterschiede auf dem Platz und unsere Wege sind zum Großteil geschottert.
  • Es gibt eine Behindertenkabine im Waschraum
  • Der Platz ist ein geschottertes hügeliges Gelände
  • Das Restaurant hat eine Stufe

Sauna

  • sauna ist elektrisch beheizt und muss spätestens 2 Stunden vorher angemeldet werden.
  • Die Sauna können Sie in der Rezeption reservieren.
  • Preise für die Sauna : für 105 Minuten – 30€( inkl. 2 Personen). Jede weitere Person kostet 5€. Dies Sauna ist für bis zu 4 Personen geeignet.

Sanitäranlagen

  • vier Sanitärgebäude, teilweise mit Familienkabinen
  • beheizt mit Fußbodenheizung

Platzplan

Saison- und Dauerstellplätze

  • Saison und Dauerstellplätze haben wir nicht.

Gutschein

  • Gutscheine können auf Anfrage ausgestellt werden.

Gastronomie / Restaurant

  • das Restaurant hat geöffnet von Ostern bis November.
  • die Speisekarte ist auf unserer Homepage zu finden.

Besuch

  • Externe Besucher müsen bei der Rezeption angemeldet werden und können mit einer Besuchergebühr abgerechnet werden
  • Externen Besucher ist die Nutzung des Freibades nicht gestattet.

Umgebung:

Was ist die Kurtaxe & Kurtaxbefreiung?

  • Die Kurtaxe dient der Aufrechterhaltung der touristischen Infrastruktur.
  • Befreiung nur mit bestimmten Behindertenausweisen (100%, B und H). Dies ist der aktuell Stand. Fragen Sie bei Ihrer Buchung nochmal explizit nach, ob Ihr Ausweis beinhaltet ist.

Was ist Konus und habt ihr Schwarzwaldplus?

  • Die KONUS-Karte ermöglicht die kostenfreie Nutzung des öffentlichen Nahverkehrs und teilweise Rabatt bei Attrakionen im Schwarzwald.
  • Schwarzwaldplus wird nicht geführt.

Wie ist der öffentliche Nahverkehr?

  • Die Bushaltestelle ist direkt am Platz.
  • Gästekarten ermöglichen kostenfreie Nutzung.
  • Der letzte Bus fährt relativ früh abends.
  • Nutzen Sie die App des VGF oder der DB zur Fahrplanauskunft.

Welche Aktivitäten gibt es in der Umgebung?

  • Freudenstadt und der Nationalpark sind mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar.
  • Auf der Homepage finden Sie weitere Ausflugstipps unter Natur und Aktiv.

Wo gibt es Einkaufsmöglichkeiten?

  • Ein kleiner Laden auf dem Platz bietet das Nötigste.
  • Der nächste Supermarkt befindet sich in Freudenstadt.